BERLIN-CHEMIE
Ihr Partner in der Diabetologie

Auf dieser Website erhalten Sie Informationen zu unseren Angeboten und aktuellen Projekten aus dem Fachbereich Diabetes der BERLIN-CHEMIE AG.

Die BERLIN-CHEMIE AG verfolgt den Anspruch, dass Diabetes und ein gutes Leben zusammenpassen sollen. So entwickelte das Unternehmen über seine Präparate hinaus Angebote, die Behandler*innen und Patienten*innen bei der Therapie unterstützen und ihnen helfen, die Therapie zu optimieren. Dazu gehören innovative Schulungsprogramme, die die BERLIN-CHEMIE AG zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung entwickelt hat. Ein Angebot hochwertiger Fortbildungen für Diabetologen*innen, Allgemeinmediziner*innen oder Diabetesberater*innen sowie digitale Angebote sind Bestandteile im Portfolio der BERLIN-CHEMIE AG. Sie tragen gemeinsam mit den Präparaten dazu bei, dass eine individuelle, versorgungsorientierte Diabetestherapie heute und in Zukunft gelingen kann.

Zukunftsboard Digitalisierung (zd)

Experten aus Diabetologie und Gesundheitswesen fördern den Austausch zu Chancen und Risiken des Digitalisierungsprozesses in der Diabetologie.

Mehr über das zd erfahren
DiaLoQ®: Mann unterhält sich angeregt mit Gesprächspartner
Diabetes-Fortbildungen

Ein Angebot hochwertiger, innovativer Fortbildungsveranstaltungen für Fachkreise im Bereich der Diabetologie.

Zu unseren Fortbildungen
Frau mittleren Alters sitzt vor Ihrem Laptop
TheraKey®: Digitale Therapiebegleitung

Das größte deutschsprachige Therapiebegleitprogramm, unterstützt Menschen mit Diabetes sowie Ärzte*innen mit produktneutralem Wissen.

Mehr über TheraKey® erfahren

Aktuelles aus der Diabetologie

Keine Nischenprodukte mehr

Im Jubiläumsjahr des ATTD 2022 zeigt sich: Die Diabetestechnologie ist in Praxis und Klinik angekommen.

Mehr erfahren
Gezielte Prävention – zukünftig via App

Die Prävalenz ist hoch: Höchste Zeit für eine App, die schnell Personen mit hohem Risiko für Typ-2-Diabetes identifiziert. Dr. Katsiaryna Prystupa erklärt die Hintergründe.

Mehr erfahren
So verordnen Sie die App auf Rezept

Fünf Anwendungen sind in der Kategorie „Hormone und Stoffwechsel“ im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. So einfach kommt die App zum*zur Patienten*in.

Mehr erfahren

Mehr Themen

Aktuelles aus der Allgemeinmedizin

Ernährung alltagstauglich umgestellt: Dann könnte es auch mit Blutzucker und Gewicht klappen

Dr. Winfried Keuthage, Ernährungsmediziner und Diabetologe DDG, erläutert, worauf es bei der Ernährungsumstellung ankommt.

Mehr erfahren
Telematikinfrastruktur – was kommt 2022?

ePA, eAU, KIM – in Sachen Digitalisierung des Gesundheitswesens hat sich 2021 viel getan. Wir erklären, was im nächsten Jahr geplant ist.

Mehr erfahren
Geschenke, die fit machen

„Nächstes Jahr bewege ich mich mehr!“ – wer hat diesen Vorsatz nicht schon gehört? Diese digitalen Geschenke könnten dabei helfen.

Mehr erfahren

Mehr Themen aus der Allgemeinmedizin