Der Award
Große Bühne für Dein Projekt: Wir zeichnen innovative, digitale Lösungen mit dem bytes4diabetes-Award aus.
Support für Dein Projekt!
Der bytes4diabetes-Award bietet Unternehmen, Forschern und kreativen Köpfen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens eine Bühne, um sich und ihre Projekte vorzustellen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, wie beispielsweise Universitäten, Forschungseinrichtungen, Verbände, Krankenhäuser, Unternehmen oder Startups.
Hinter dem bytes4diabetes-Award stehen das Zukunftsboard Digitalisierung mit Experten aus dem Bereich der Diabetologie und dem Gesundheitswesen und die BERLIN-CHEMIE AG, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Diabetologie in Deutschland.
Der bytes4diabetes-Award ist mit Geld- und Sachleistungen im Wert von insgesamt 25.000 EUR dotiert, die auf mehrere Gewinner aufgeteilt werden können. Jeder Preisträger wird in einem Preisträgerfilm vorgestellt. Bei Bedarf können der oder die Preisträger auch wertvolle Unterstützung in Form von Beratung, Mentorship oder Networking erhalten.
Die eingehenden Bewerbungen werden von einer Jury bestehend aus Vertretern des Zukunftsboards Digitalisierung anhand von unten stehenden Kriterien bewertet. Die Preisträger werden schriftlich benachrichtigt.
Alle Preisträger werden zur Präsentation ihrer Projekte nach Berlin eingeladen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung DiaTec statt. Der DiaTec ist der führende Fachkongress für moderne Technologien bei der Betreuung von Patienten mit Diabetes, auf dem sich Diabetes-Experten, Ärzte, Wissenschaftler, Diabetes-Beraterinnen und Industrie jährlich austauschen und updaten.
Bewertungskriterien
Folgende Kernfragen solltet Ihr beantworten können:
- Welches Problem löst das Projekt/Produkt oder System? Wessen Problem löst es? Wie wird das Problem gelöst?
- Was ist innovativ an dem Projekt/Produkt in Bezug auf die Verbesserung der Versorgung (Effizienz, Vernetzung, Mehrwert)?
- Inwiefern überwindet das Projekt/Produkt diabetesspezifische Hindernisse?
- Welche Erfolge hat das Projekt/Produkt bereits im Praxisalltag/bei der Unterstützung von Menschen mit Diabetes erzielt? Gibt es bereits Feedback der Nutzer/Anwender?
- Wie kann eine Förderung durch den bytes4diabetes-Award dem Projekt/Produkt bei der weiteren Entwicklung helfen?

Experten-Jury entscheidet
Wer den bytes4diabetes-Award gewinnt, entscheidet eine Experten-Jury – darunter sind erfahrene Diabetologen aus Klinik und Praxis, Vertreter von Krankenkassen – aber auch eine Diabetikerin und Bloggerin.
Mehr über die Jury erfahren