DiaChannel Newsletter – ein Newsletter für Diabetesteams

Auf dieser Seite finden Sie die Beiträge der letzten Ausgabe des DiaChannel Newsletters zu neuesten digitalen Trends und Diabetestechnologien sowie Kongress- und Veranstaltungshighlights, ausgearbeitet für Diabetologen*innen und ihre Praxisteams. Wir beleuchten für Sie, wohin die Diabetologie steuert, was das für Ihre Arbeit bedeuten kann und liefern Ihnen einen Überblick zum Status Quo der Digitalisierung in der Diabetestherapie.

Mit dem DiaChannel Newsletter für Diabetesteams informiert die BERLIN-CHEMIE AG regelmäßig über digitale Themen und aktuelle Projekte aus dem Fachbereich Diabetes. Bleiben Sie up to date und melden Sie sich direkt für den DiaChannel Newsletter für Diabetesteams an!

Aktuelle Themen

Keine Nischenprodukte mehr

Im Jubiläumsjahr des ATTD 2022 zeigt sich: Die Diabetestechnologie ist in Praxis und Klinik angekommen.

Mehr erfahren
Gezielte Prävention – zukünftig via App

Die Prävalenz ist hoch: Höchste Zeit für eine App, die schnell Personen mit hohem Risiko für Typ-2-Diabetes identifiziert. Dr. Katsiaryna Prystupa erklärt die Hintergründe.

Mehr erfahren
So verordnen Sie die App auf Rezept

Fünf Anwendungen sind in der Kategorie „Hormone und Stoffwechsel“ im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. So einfach kommt die App zum*zur Patienten*in.

Mehr erfahren
D.U.T Report 2022
D.U.T 2022: Digitalisierung, ja gerne – jetzt geht’s an die Umsetzung

Prof. Dr. Bernhard Kulzer, Mitherausgeber des D.U.T 2022, erklärt, welche Unterstützung Diabetesteams im Praxisalltag brauchen.

Mehr erfahren
Teaser Gamification
Highscore Selbstmanagement: Gamification in der Diabetesversorgung

Gamification vermittelt spielerisch Wissen, weckt Motivation und schafft Konkurrenz. So kann das Selbstmanagement von Patienten*innen positiv beeinflusst werden.

Mehr erfahren
Teaser Leitlinien
Leitlinien App: Entscheidungshilfen horizontal vernetzt

Wenn‘s komplex wird bei der Therapieplanung – etwa bei multimorbiden Patienten*innen –, kann die fachübergreifende Verknüpfung des Leitlinienwissens via App helfen, den Weg zu weisen...

Mehr erfahren