Aktuelles aus der Diabetologie

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge zu neuesten digitalen Trends und Diabetestechnologien sowie Kongress- und Veranstaltungshighlights, ausgearbeitet für Diabetologen*innen und ihre Praxisteams. Wir beleuchten für Sie, wohin die Diabetologie steuert, was das für Ihre Arbeit bedeuten kann und liefern Ihnen einen Überblick zum Status Quo der Digitalisierung in der Diabetestherapie.

Wenn Diabetes auf die Psyche schlägt

Prof. Dr. Bernhard Kulzer, Fachpsychologe DDG, erklärt, wie Diabetesteams Menschen mit Diabetes bei psychischen Problemen unterstützen können.

Mehr erfahren
CGM bei Typ-2-Diabetes: Bessere Werte durch kontinuierliches Messen?

Effektivere glykämische Kontrolle, weniger Hypoglykämien, Komplikationen verhindern – kann dazu eine kontinuierliche Glukosemessung bei Typ-2-Diabetes beitragen? Wie ist die Studienlage?

Mehr erfahren
Die Lizenz zum Bündeln: Schulungsprogramme werden digital

Das digitale Ökosystem der Diabetesschulungen kommt! Mit Zusatzfunktionen, erweiterten Funktionalitäten und einer Cloud-Lösung, die eine Bündelung verschiedener Schulungsprogramme ermöglicht...

Mehr erfahren
Die elektronische Diabetesakte (eDA) der DDG – Interview mit Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Die eDA soll die Versorgung nach dem medizinischen Standard der DDG gewährleisten. Auch Prävention und Forschung können so verbessert werden.

Mehr erfahren
Glukose messen ohne Stechen?

Kommt die noninvasive Glukosemessung? Zumindest scheint die Forschung auf Hochtouren zu laufen. Wir wagen einen Blick in die Zukunft...

Mehr erfahren
Praxisnahe Infos zu AID-Systemen

Gemeinsam mit dem Zukunftsboard Digitalisierung (zd) und der Medical Tribune hat die BERLIN-CHEMIE AG eine Orientierungshilfe entwickelt.

Mehr erfahren