Berliner-Akademie.de öffnet ihre digitalen Pforten

Berlin, 23.11.2021

Auf der digitalen Fortbildungsplattform bietet die BERLIN-CHEMIE AG zertifizierte Fortbildungen zu verschiedenen Indikationen an und bündelt damit die langjährige Erfahrung mit hochwertigen und innovativen Fortbildungsveranstaltungen. In der Berliner Akademie stellt das Unternehmen medizinischem Fachpersonal zeitgemäße digitale Formate wie etwa Webinare oder Zoom-Konferenzen für die fachliche Weiterbildung und den Austausch untereinander bereit. Im November 2021 ist die Plattform offiziell gestartet, bereits jetzt können sich Interessierte für die ersten Webinare anmelden, wie zum Beispiel zu den drei DMP-Regelfortbildungen im Januar und Februar 2022 zu den Indikationen Diabetes, COPD, Asthma und Koronare Herzkrankheit (KHK).

Vom Webinar bis zum Podcast

Die Veranstaltungen können sowohl als Live-Veranstaltung besucht oder teilweise on demand in der Mediathek abgerufen werden. Das Herzstück von Berliner-Akademie.de bilden wissenschaftliche Vorträge auf höchstem Niveau, die auf die Anforderungen des Praxis- und Klinikalltags zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet die Plattform mit weiteren Formaten wie etwa Podcasts zu verschiedenen Indikationen einen weiteren Mehrwert.

Einfach bequem vom Lieblingsort aus fortbilden

Ob auf dem heimischen Sofa, am Praxisschreibtisch oder an einem ganz anderen Ort – die Fortbildungsangebote der Berliner Akademie lassen sich von überall aus aufrufen. Das schafft Flexibilität und spart Zeit sowie Reisekosten. Die BERLIN-CHEMIE AG hat bei der Gestaltung der Plattform besonderen Wert auf einfache und intuitive Bedienbarkeit gelegt. So geht die Registrierung einfach von der Hand und man benötigt nur wenige Klicks, um sich bei einer Veranstaltung anzumelden – unabhängig davon, welches Endgerät benutzt wird. Sollten während einer Veranstaltung doch einmal Probleme auftreten, hilft ein technischer Support.

Mit gebündelter Erfahrung in eine digitale Zukunft

Seit Jahrzehnten steht die BERLIN-CHEMIE AG den Ärzten*innen und medizinischen Fachkräften mit anerkannten Fortbildungsformaten zur Seite und hat sich somit in diesem Bereich eine Menge Know-how erarbeitet. Mit Berliner-Akademie.de geht das Unternehmen nun den nächsten digitalen Schritt und schafft ein zeitgemäßes Angebot zum digitalen Wissenstransfer, das auch über die Corona-Pandemie hinaus neue Möglichkeiten der Online-Fortbildung eröffnet.

Weiterführende Informationen


Zur digitalen Plattform für medizinische Fortbildung der BERLIN-CHEMIE Berliner-Akademie.de gelangen Sie hier.


Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Ihr Feedback hilft uns, unsere Inhalte interessant zu gestalten.

Thank You For Your Ratings.

Empfehlen Sie diesen Artikel

Weitere Themen

Keine Nischenprodukte mehr

Im Jubiläumsjahr des ATTD 2022 zeigt sich: Die Diabetestechnologie ist in Praxis und Klinik angekommen.

Mehr erfahren
Gezielte Prävention – zukünftig via App

Die Prävalenz ist hoch: Höchste Zeit für eine App, die schnell Personen mit hohem Risiko für Typ-2-Diabetes identifiziert. Dr. Katsiaryna Prystupa erklärt die Hintergründe.

Mehr erfahren
So verordnen Sie die App auf Rezept

Fünf Anwendungen sind in der Kategorie „Hormone und Stoffwechsel“ im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. So einfach kommt die App zum*zur Patienten*in.

Mehr erfahren